Produkt zum Begriff Demenz:
-
Demenz-Muff / Nesteldecke
Demenz-Muff / Nesteldecke Zupfen, kneten, fühlen und ertasten sorgt immer wieder aufs Neue für eine spannende Entdeckungsreise und wirkt beruhigend. Demenz- und Alzheimer-Patienten sind unruhig und haben die Hände ständig in Bewegung. Oft zupfen sie unaufhörlich an ihrer Haut und verletzten sich dabei. Der bunte Muff kann helfen, indem er den Tastsinn stimuliert. Viele kleine Details und Materialien (z.B. Knisterfolie) schaffen eine langanhaltende Beschäftigung. Aufgeknöpft auch als Nesteldecke verwendbar. Demenz-Muff / Nesteldecke - Vorteile Demenz-Muff wirkt beruhigend auf den Patienten Verschiedene Materialien und Elemente regen die Sinne an Die Gefahr der Selbstverletzung sinkt durch Ablenkung der rastlosen Hände Kann aufgeknöpft auch als Nesteldecke verwendet werden Demenz-Muff / Nesteldecke - Material Außen: Vlies, aufgenähte Tasche 100% Polyester Innen: aufgenähte Stoffelemente 100% Baumwolle Demenz-Muff / Nesteldecke - Pflegehinweise Bei 60°C waschen (inkl. Wäschesack) Nicht Bleichen Nicht Chemisch reinigen Trocknen bei Niedrigtemperatur Nicht Bügeln Herstellerinformationen suprima GmbH Kulmbacher Str. 31 95460 Bad Berneck https://www.suprima-gmbh.de
Preis: 58.99 € | Versand*: 4.99 € -
Spermidin - stark gegen Demenz
Spermidin - stark gegen Demenz , Gegen die Vergesslichkeit Alzheimer und Demenzen sowie anderen Gedächtnisstörungen ein Schnippchen schlagen - wäre das nicht wunderbar? Ein gutes Gedächtnis behalten bis ins hohe Alter? Mit dem natürlicherweise in Lebensmitteln vorkommenden Eiweißstoff Spermidin könnte dieser Traum ein Stück realistischer werden - das zeigen erste Studien und Erfahrungen aus der Praxis. Fastenforschern ist Spermidin schon länger bekannt: durch Nahrungsverzicht im Körper gebildet, unterstützt es den Prozess der Autophagie und entsorgt Abfallstoffe in den Zellen - sie werden gereinigt und verjüngt. Praktische Tipps für Ihren Alltag Spermidinreiche Lebensmittel: Bauen Sie Weizenkeime, getrocknete Sojabohnen, reifen Cheddar-Käse und Kürbiskerne in Ihre Ernährung ein. Leckere Rezepte: Wie köstlich der Gehirnschutz schmeckt, zeigt Ihnen der Rezeptteil. Lassen Sie sich inspirieren. Ausblick auf mehr: auch die Hautalterung, Nervenschäden und altersbedingte Augenerkrankungen könnte von Spermidin profitieren. Erhöhen Sie Ihre Chancen gesund zu altern! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220309, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Jarisch, Reinhart, Seitenzahl/Blattzahl: 149, Abbildungen: 30 Abbildungen, Keyword: Gedächtnis; Gedächtnisstörungen; Gedächtnistraining; Vergesslichkeit; Weizenkeime; Zellreparatur; Zellschrott; Zellerneuerung; Alzheimer-Alzheimer; Demenzen; Demenz-Prävention; Demenz-Vorbeugung; Autophagie; Lunge; Lungenschädigung; Soja; Sojaprodukte; Corona; Corona-Virus; Covid 19; SARS-CoV-2-Infektion; Pandemie; Antiaging; Anti-Aging, Fachschema: Heilen - Heiler - Heilung~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin, Fachkategorie: Komplementäre Therapien, Heilverfahren und Gesundheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Ratgeber Gesundheit, Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Alzheimer & Demenz, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Trias, Verlag: Trias, Verlag: TRIAS, Länge: 218, Breite: 162, Höhe: 12, Gewicht: 319, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783432114569, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Schaufler, Miriam: Ernährungsratgeber Demenz
Ernährungsratgeber Demenz , Gegen Demenz ist ein Kraut gewachsen! Vor allem geistig lange fit bleiben - das wünschen sich die meisten. Neue Studien belegen, dass es viele Faktoren sind, die zur Entstehung von Demenz oder auch Alzheimer führen können, zum Beispiel erhöhte Cholesterinwerte, Übergewicht und zu hoher Blutdruck. Doch wer bewusst und gesund lebt, kann sein Demenz-Risiko senken. Eine wesentliche Rolle bei der Vorbeugung spielt eine ausgewogene Ernährung. Viel Obst, Gemüse und Vollkorn, gute Fette mit einem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren sowie wenig Zucker und Salz sind die Grundlagen einer präventiv sinnvollen alltäglichen Ernährung. Die Ernährungswissenschaftlerin Miriam Schaufler bündelt Informationen zu bekannten Risikofaktoren sowie zahlreiche Möglichkeiten, diese zu minimieren oder gar auszuschließen. Die abwechslungsreichen Rezepte machen den Ratgeber zu einem Gesamtpaket, mit dem Sie die gehirnschützenden Gerichte noch lange genießen können. Alle wichtigen Zusammenhänge zwischen Demenz und Ernährung in einem Buch: - Risikofaktoren und vorbeugende Tipps für eine alltägliche, präventive Ernährung - Spezielle Heilkräuter und Gewürze gegen Demenz - Leckere Rezepte nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, WolkenId: 1405218
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
Spitzbart, Michael: Schutz vor Demenz
Schutz vor Demenz , Mit klarem Kopf dem Alter begegnen Nichts fürchten wir mehr als den allmählichen Verlust unserer Hirnfunktion. Die meisten denken: Lieber einen schnellen Tod als ein geistiger Verfall im Alter. Was viele Menschen nicht wissen: Wenn sich erste Anzeichen nachlassender intellektueller Fähigkeiten bemerkbar machen, sind bereits mindestens 70 Prozent der Hirnsubstanz abgebaut. Darum ist es so wichtig, schon bei den ersten frühen Warnsignalen von Demenz aktiv gegenzusteuern. Der erfahrene Arzt und Bestsellerautor Dr. Spitzbart zeigt wie. Im ausführlichen Praxisteil dieses ebenso informativen wie Mut machenden Buches erfahren wir, was wir vorbeugend gegen den schleichenden Abbau tun können: richtige Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung, neue Anreize für das Gehirn, das Kohärenzgefühl stärken und vieles mehr. Mit etwas Eigeninitiative kann so das Alter seinen Schrecken verlieren. Zuvor erschienen unter dem Titel "Wenn das Gehirn seinen Verstand verliert" (978-3-95803-337-5). , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist digitale Demenz?
Digitale Demenz ist ein Begriff, der von dem Hirnforscher Manfred Spitzer geprägt wurde. Er beschreibt damit die negative Auswirkung der übermäßigen Nutzung digitaler Medien auf die geistige Leistungsfähigkeit, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Durch die ständige Verfügbarkeit von Informationen und die Nutzung von Suchmaschinen werden kognitive Fähigkeiten wie Konzentration, Gedächtnis und Problemlösungsfähigkeit vernachlässigt und können sich negativ entwickeln.
-
In welchem Alter Demenz?
"In welchem Alter Demenz?" ist eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist, da Demenz eine Erkrankung ist, die Menschen jeden Alters betreffen kann. In der Regel tritt Demenz jedoch häufiger bei älteren Menschen auf, insbesondere ab dem 65. Lebensjahr. Es gibt jedoch auch Fälle von früh einsetzender Demenz, die bereits bei Menschen unter 65 Jahren auftreten kann. Die Ursachen für Demenz können vielfältig sein und reichen von genetischen Faktoren über Lebensstil und Umweltfaktoren bis hin zu anderen Erkrankungen. Es ist wichtig, frühzeitig Symptome von Demenz zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
-
Kann Diabetes Demenz auslösen?
Kann Diabetes Demenz auslösen? Ja, es gibt Hinweise darauf, dass Diabetes das Risiko für die Entwicklung von Demenz erhöhen kann. Langfristig hohe Blutzuckerspiegel können zu Schäden an den Blutgefäßen und Nervenzellen im Gehirn führen, was das Risiko für Demenz erhöhen kann. Zudem können Diabetes und Demenz ähnliche Risikofaktoren haben, wie z.B. Übergewicht, Bluthochdruck und hohe Cholesterinwerte. Es ist wichtig, Diabetes gut zu kontrollieren, um das Risiko für Demenz zu verringern.
-
Ist Demenz genetisch bedingt?
Demenz kann sowohl genetische als auch Umweltfaktoren haben. Es gibt bestimmte genetische Varianten, die das Risiko für Demenz erhöhen können, insbesondere bei familiärer Vorbelastung. Jedoch spielen auch andere Faktoren wie Lebensstil, Ernährung, Bildungsniveau und körperliche Aktivität eine Rolle bei der Entstehung von Demenz. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Fälle von Demenz genetisch bedingt sind und dass präventive Maßnahmen wie eine gesunde Lebensweise das Risiko verringern können. Weitere Forschung ist jedoch erforderlich, um die genaue Rolle der Genetik bei der Entstehung von Demenz besser zu verstehen.
Ähnliche Suchbegriffe für Demenz:
-
Recht auf Demenz (Klie, Thomas)
Recht auf Demenz , Gegen Angst und Vorurteile: Erfahrungen eines guten Lebens mit Demenz Immer mehr Menschen werden älter, immer mehr werden dement. Unsere auf geräuschloses Funktionieren optimierte Konsumgesellschaft aber steht hilflos vor denjenigen, die aus ihrer Mitte ver-rückt wurden. Die Last ihrer Versorgung tragen vor allem Angehörige und Pflegekräfte aus Osteuropa. Professor Thomas Klie plädiert in einem sehr aufwühlenden Buch dafür, dass wir Menschen mit Demenz als selbstverständlich dazugehörig begreifen und anerkennen, dass auch mit Demenz ein glückliches und zufriedenes Leben möglich ist - unter den richtigen Rahmenbedingungen. Gerade angesichts der durch die Corona-Pandemie verschärften gesellschaftlichen Verteilungskämpfe gilt für Klie: Die Leitkultur misst sich an der Behandlung des Themas Demenz. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klie, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 171, Abbildungen: 6 farbige Abbildungen, Keyword: 24-Stunden-Pflege; 3. Lebensabschnitt; Altenbetreuung; Altenheim; Altenpflege; Altern; Altersdemenz; Alzheimer; Angehörige von Dementen; Angst; Aufsichtspflicht; Ausgrenzung; Belastung; Berichte; Betroffene; Betroffenenberichte; COVID 19; Community; Corona; Corona Pandemie; Covid-19; DCM; Demenz; Demenzpatienten; Dritter Lebensabschnitt; Empathie; Epidemiologie; Erfahrungsberichte; Fortschritt; Fürsorge; Gehirn; Gehirnalterung; Gesellschaft; Gesellschaft & Alter; Gesundheit; Gesundheitssystem; Hirnforschung; Konsumgesellschaft; Krankenhaus; Krankenversicherung; Krankheit; Last; Menschenrechte; Menschenwürde; Osteuropa; Pandemie; Patienten; Personal; Pflege; Pflege Zuhause; Pflegeheim, Fachschema: Gesundheit (allgemein)~Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen~Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Alzheimer Krankheit~Demenz~Psychologie / Alter, Sterben~Gesundheitsökonomie~Sozialrecht, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Krankheit und Sucht: soziale Aspekte~Altenpflege~Häusliche Pflege und Betreuung~Alzheimer und Demenz~Sozialwesen und Sozialsysteme~Psychologie des Alters und Alterns~Gesundheitsökonomie~Recht und Senioren, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hirzel S. Verlag, Verlag: S. Hirzel Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 141, Höhe: 22, Gewicht: 288, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2868137
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Birkholz, Carmen: Trauer und Demenz
Trauer und Demenz , Menschen mit Demenz sind in den letzten Jahren ihres Lebens von vielfältigen Abschieden und Verlusten betroffen, wobei ihr dementierendes Verhalten und Erleben und die gesellschaftliche Reaktion darauf für sie selbst und ihre Zugehörigen eine wesentliche Quelle von Trauer sind. Demenz unter dem Blick der Trauer zu betrachten eröffnet einen hilfreichen Zugang. Viele Emotionen und Verhaltensweisen werden leichter verständlich. Da viele Begleitende Trauer aus eigener Erfahrung kennen, ist es ihnen möglich, Menschen mit Demenz auf Augenhöhe zu begegnen, emotional Solidarität zu empfinden und deren Würde zu bewahren. Trauerbegleitung kann so zu einem wichtigen Schlüssel in der Begleitung von Menschen mit Demenz sein. Das Buch verbindet ressourcenorientierte Begegnungsansätze mit einer wertschätzenden Haltung der Trauerbegleitung. Die Autorin reflektiert Definitionen und Äußerungen verschiedener Disziplinen zu Demenz und fragt nach hilfreichen Annahmen für eine förderliche Trauerbegleitung. In vielen Alltagsbeispielen stellt sie Situationen guter Praxis dar. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Demenz ohne Stress (Tschainer-Zangl, Sabine)
Demenz ohne Stress , Demenzerkrankte zu begleiten oder zu pflegen ist herausfordernd. Fast unvermeidlich entstehen schwierige Situationen, Streit, eskalierende Momente, nicht selten macht sich Hilflosigkeit breit. »Wie soll man damit umgehen?« ist die Frage, die dann aufkommt - und für die das Buch überzeugende Antworten bereithält. Der Schlüssel zur Beantwortung liegt im Verstehen und darauf aufbauenden wirksamen Handeln. Dafür steht mit »Demenzerisch® lernen« erstmals ein umfangreicher wie fundierter Handwerkskoffer zur Verfügung - um das Zusammenleben mit den Demenzerkrankten im Alltag zu erleichtern und eine deeskalierende Begleitung zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190101, Produktform: Kartoniert, Autoren: Tschainer-Zangl, Sabine, Seitenzahl/Blattzahl: 242, Keyword: Altenpflege; Demenz; Demenzkranke; Pflege; Versorgung, Fachschema: Altenpflege / Alzheimer, Demenz~Demenz~Altenpflege~Pflege / Altenpflege~Männerheilkunde (interdisziplinär)~Mann / Medizin, Biologie, Gesundheit~Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Nachsorge (medizinisch)~Rehabilitation~Psychologie / Alter, Sterben~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Familie~Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Ältere Menschen~Älterwerden~Alter - Alt~Lebensabend~Senior~Gesundheitswesen, Fachkategorie: Altenpflege~Pflege von psychisch Kranken~Männergesundheit~Häusliche Pflege und Betreuung~Krankheit und Sucht: soziale Aspekte~Public Health und Präventivmedizin~Krankenpflege~Medizinische Beratung~Rehabilitation~Psychologie des Alters und Alterns~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Ratgeber: Generationenbeziehungen~Stationäre und häusliche Pflege, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Altersgruppen: ältere Menschen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Breite: 153, Höhe: 17, Gewicht: 402, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1718179
Preis: 21.95 € | Versand*: 0 € -
de Lint, Maartje: Singen bei Demenz
Singen bei Demenz , Singen wirkt vitalisierend und unmittelbar. Es löst Spannungen im Körper, sodass Emotionen wieder frei fließen können und verringert Stress und Angst. Singen aktiviert auch Bereiche im Gehirn, die durch Demenz beeinträchtigt sind. Die von Opernsängerin Maartje de Lint im Austausch mit Wissenschaftlern aus Geriatrie und Psychologie entwickelte Brain Awakening Singing Education (BASE) Methode nutzt dieses Potential, um Menschen mit Demenz durch gemeinsames Singen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Das Buch geht der BASE-Methode aus neurowissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive auf den Grund. Gleichzeitig lädt es dazu ein, anhand von Interviews und Erzählungen emotional in die Erfahrungswelt von Betroffenen und Angehörige einzutauchen. Abgerundet wird das Werk mit einfach zu adaptierenden methodischen Anleitungen, die das Singen auch für die Anwendung zuhause, im Verein oder in der Pflegeeinrichtung zugänglich machen. Es richtet sich an alle Personen, die mit Demenzpatienten als Ärzte, Betreuer, Pflegepersonen oder Angehörige zu tun haben, sowie an Theater, Konzerthäuser und Kultureinrichtungen, die Angebote für Menschen mit Demenz in ihren Spielplan aufnehmen möchten. Die Autorinnen: Maartje de Lint, Opernsängerin, Gesangstherapeutin, Ausbilderin. Gründerin und Leiterin des Unternehmens Zingen in de Zorg (Singen in der Pflege) Friederike Pank, Sozialanthropologin, Musikerin, Kulturmanagerin und Autorin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Kann eine Depression Demenz auslösen?
Kann eine Depression Demenz auslösen? Es gibt Hinweise darauf, dass langanhaltende Depressionen das Risiko für die Entwicklung von Demenz erhöhen können. Dies liegt möglicherweise daran, dass Depressionen zu Entzündungen im Gehirn führen können, die wiederum das Risiko für Demenz erhöhen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Menschen mit Depressionen zwangsläufig Demenz entwickeln. Weitere Forschung ist erforderlich, um die genaue Beziehung zwischen Depression und Demenz besser zu verstehen. Es ist ratsam, bei anhaltenden Depressionssymptomen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Risiko für andere Erkrankungen, einschließlich Demenz, zu minimieren.
-
Kann Demenz in Schüben auftreten?
Kann Demenz in Schüben auftreten?
-
Wie schnell kann Demenz kommen?
Wie schnell Demenz auftritt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der zugrunde liegenden Ursache. In einigen Fällen kann Demenz langsam über Jahre hinweg fortschreiten, während sie in anderen Fällen plötzlich auftreten kann. Ein plötzlicher Beginn kann beispielsweise durch einen Schlaganfall oder eine Hirnverletzung verursacht werden. Es ist wichtig, frühzeitig Symptome zu erkennen und medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die bestmögliche Behandlung zu erhalten. Letztendlich ist es jedoch schwer vorherzusagen, wie schnell Demenz fortschreiten wird, da dies von Fall zu Fall unterschiedlich ist.
-
Was tun bei schwerer Demenz?
Bei schwerer Demenz ist es wichtig, eine angemessene Betreuung und Unterstützung zu gewährleisten. Dies kann durch professionelle Pflegekräfte oder Pflegeeinrichtungen erfolgen. Es ist auch wichtig, regelmäßige ärztliche Untersuchungen durchführen zu lassen, um die Symptome zu überwachen und die Behandlung anzupassen. Zudem können spezielle Therapien und Aktivitäten, die auf die Bedürfnisse von Demenzkranken zugeschnitten sind, helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern. Es ist auch wichtig, die Angehörigen in die Betreuung einzubeziehen und sie zu unterstützen, da die Pflege eines Menschen mit schwerer Demenz eine große Herausforderung darstellen kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.